Sehr gerne erstellen wir für Sie unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung, Kommentierung und einschlägiger Primär- und Sekundärliteratur ein qualitativ hochwertiges rechtswissenschaftliches oder wirtschaftliches Gutachten. Ein solches ist nicht nur für wirtschaftliche Entscheidungsprozesse, sondern auch für die alltägliche juristische Praxis von unschätzbarem Nutzen. So können durch eine intensive Recherche und einem darauf aufbauenden wissenschaftlichen Gutachten vorab Entscheidungen getroffen werden, ob und inwieweit ein juristisch/wirtschaftlich geplantes Projekt Aussicht auf Erfolg verspricht. Dies ist nicht nur in finanzieller Hinsicht ein Mehrwert, sondern kann Sie auch vor unangenehmen rechtlichen Folgen bewahren.
Auftragsformular...
Sie wünschen eine Recherche oder die Erstellung eines wissenschaftlichen Gutachtens, dann senden Sie uns Ihre Anfrage gerne auch über das unten aufgeführte Auftragsformular. Sobald wir diese erhalten haben, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Gerne können wir auch telefonisch alle Details besprechen. Sie können natürlich auch anstelle des Auftragsformulars eine Recherche oder ein wissenschaftliches Gutachten via Mail über Kontakt beauftragen.
Ablauf...
Recherche
1. Schritt: Beauftragung
Beauftragen Sie uns für die Recherche zu Sachverhalten, Urteilen und Entscheidungen, sowie einzelnen Rechtsfragen. Mit der Auftragserteilung teilen Sie uns mit, ob etwa eine Recherche zu einem Sachverhalt oder beispielsweise einer Entscheidung gewünscht ist und geben uns das Thema/Sachverhalt sowie den notwendigen Umfang der Ausarbeitung und die hierfür notwendige Frist an.
Um einen Auftrag auszulösen, füllen Sie einfach das vorstehende Formular aus und senden es uns per E-Mail, Fax oder Post zurück. Zusätzliche Informationen können telefonisch abgesprochen werden.
2. Schritt: Recherche
Unser Team erfasst den von Ihnen erteilten Auftrag, ermittelt den Schwerpunkt und recherchiert in der zum Sachverhalt einschlägigen Primär- und Sekundärliteratur.
3. Schritt: Stellungnahme
Auf Grundlage der ausführlichen Recherche erstellt unser Team im Ergebnis eine aussagekräftige Stellungnahme.
4. Schritt: Übermittlung
Die finale Ausarbeitung inkl. der dazugehörigen Quellen übermitteln wir Ihnen auf Ihren Wunsch via E-Mail in verschlüsselter Form und/oder Post.
Erstellung wissenschaftlicher Gutachten
1. Schritt: Beauftragung
Beauftragen Sie uns für die Erstellung von wissenschaftlichen Gutachten. Mit der Auftragserteilung teilen Sie uns mit, ob ein rechtswissenschaftliches oder wirtschaftliches Gutachten angefertigt werden soll und die hierfür notwendige Frist.
Um einen Auftrag auszulösen, füllen Sie einfach das vorstehende Formular aus und senden es uns per E-Mail, Fax oder Post zurück. Zusätzliche Informationen können telefonisch abgesprochen werden.
2. Schritt: Bearbeitung
Unser Team erfasst den Inhalt der Beauftragung und erarbeitet zunächst nach intensiver Recherche ein Quellenverzeichnis sowie eine Gutachtenstruktur. Diese werden dann Schritt für Schritt bis zur finalen Fassung überarbeitet bzw. angepasst und aktualisiert.
3. Erstellung
Wir erstellen für Sie das gewünschte Gutachten in Absprache und gerne auch – nicht nur bei Klärungsbedarf – in Zusammenarbeit mit Ihnen.
4. Schritt: Übermittlung
Die finale Erstellung übermitteln wir Ihnen auf Ihren Wunsch via E-Mail in verschlüsselter Form und/oder Post.
Ihre Vorteile...
Ihre Kosten...
Aufgrund verschiedener Umstände haben wir grundsätzlich mit unseren Vertragspartnern Individuelle Honorarvereinbarungen getroffen. Möchten Sie sich über unsere Honorarsätze informieren, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Hinweis! Die Recherche sowie die Erstellung wissenschaftlicher Gutachten stellt nach § 2 Abs. 3 Nr. 1 RDG ausdrücklich keine Rechtsdienstleistung i. S. d § 2 Abs. 1 RDG dar!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.